Ortsfamilienbuch Zehna

... erfasst mit Gen_Pluswin von Andre Adam, Lübeck.

Kirche Zehna - 2016Zum Kirchspiel Zehna gehören die Dörfer: Zehna, Neuhof, Wendorf, Braunsberg, Klein Breesen und Rothbeck. Zeitweise taucht auch die Ortsbezeichnung Schönhoff oder Schönberg auf. Dieser Ort bezeichnet einen Meierei-Hof und war eine Pertinenz des Rittergutes Zehna.

Die im OFB erfassten Personendaten umfassen die Zeiträume 1740 - 1871 und 1876 - 1918. Die Daten des ersten Zeitraumes entstammen dem Kirchenbuchduplikat, welches sich im Landeskirchlichen Archiv in Schwerin befindet. Die Originale der Kirchenbücher sind leider beim Brand des Pfarrhauses im Jahre 1872 verloren gegangen. Für den daran anschließenden Zeitraum 1872-1875 sind keine Kirchenbücher in den Archiven erhalten. Im Landeshauptarchiv in Schwerin sind erst wieder die Kirchenbücher von 1876 bis 1918 zu finden. Diese Bücher sind auch über das kostenpflichtige Genealogieportal „Ancestry“ einsehbar. Die Daten im OFB enthalten also:

  • Geburten, Hochzeiten und Todesfälle: 1740-1871, 1876-1918
  • Konfirmationen: 1801-1871, 1876-1918

Vielen Dank an das Landeskirchliche Archiv in Schwerin für die Bereitstellung der Kopiebände zur Datenerfassung.

In einem nächsten Schritt werden noch die Volkszählungslisten (1819, 1967, 1890, 1900, 1919) als Sekundärquellen in den Datenbestand eingefügt.

Jede Abschrift von Daten birgt Fehler. Die erfassten Duplikate wurden augenscheinlich von verschiedenen Schreibern korrigiert, es sind Durchstreichungen, Einschübe und andere Korrekturen zu finden. Ich habe versucht alles nach bestem Wissen und Gewissen zu übertragen. Sollten Sie Fehler finden, weitere Daten kennen oder Fragen zu Daten haben, freue ich mich auf Kontakt mit Ihnen. Schreiben Sie mir gern unter: Andre.Adam@mfpev.de.

 

Das OFB enthält Daten zu 6361 Personen und 2400 Familien.

letzte Aktualisierung: Januar 2020

 

Weitere Informationen über Ortsfamilienbücher in Mecklenburg