Familienbuch Mestlin

... erfasst mit Family Tree Maker von Dieter Garling, Berlin.

Ein Mestliner Pastor schreibt seine Kirchenchronik: "Ausführliche Nachricht von Kirchen und Pfarr-Sachen zu Mestlin und Ruest, und was zu deren gründlichen Übersicht zuwissen nötig geschienen, aufgesetzt, und durch beiliegende Schriften, Pläne und Tabellen bestätigt von Johann Clamor Buchholz, dieser Zeit Pastor zu Mestlin und Ruest, geschrieben in den Jahren 1784 und 85".

Für die Nachwelt hält Pastor Buchholz die Geschichte des Dorfes und seiner Bewohner in einzigartiger Weise und in akribischer Vollständigkeit fest (216 eng beschriebene Seiten). Buchholz behandelt z. B. die Geschichte der Mestliner und der Ruester Kirche, ihre Patronen, ihr architektonischer Aufbau. Er fertigte Urkundenabschriften, beschrieb Pfarrländereien, früher und heute zu Mestlin eingepfarrte Dörfer und Gemeinden. Der Abschnitt über die Familien seiner Gemeinde ist für die genealogische Forschung von besonderer Bedeutung.

Dieser Abschnitt der Mestliner Pfarrchronik von Johann Clamor Buchholz wird im Rahmen der Reihe: "Quellen zur bäuerlichen Hof- und Sippenforschung" unter dem Titel "Von den alten Familien zu Mestlin - eine Chronik" gedruckt. Für drei Zeitabschnitte (bis 1648, 1648-1704, 1704-1785) werden die Bauern und Einwohner von Mestlin, Ruest und Mühlenhof aufgeführt. Auftretende Besonderheiten werden interpretiert und kommentiert. 16 Familien, "die die stärksten sind" werden ausführlicher dargestellt: Behrens, Cords, Dieckmann, Dolge, Eckelberg, Ehmck(e), Garling, Hohe, Kröger, Nehls, Soltau, Soltwedel, Wel(t)zin, Westphal, Wiese, Zülock(Sülck).

In diesem Datenbestand sind diese Familien sowie weitere gefundene Nachfahren und Bewohner des Kirchspiels enthalten.

(Text: D. Garling)

Das OFB enthält Daten zu 5573 Personen und 2138 Familien.

letzte Aktualisierung: August 2015

 

Weitere Informationen über Ortsfamilienbücher in Mecklenburg